Mechanische Bleistifte sind in einem Büro auf jeden Fall eine Überlegung wert, da sie gleichzeitig bequem, ansprechend und die Möglichkeit bieten, immer mit gleichmäßiger Linienbreite zu arbeiten

Der Druckbleistift ist die weiterentwickelte Version des traditionellen Bleistifts, der in unserem Land aufgrund des Namens des ersten und bekanntesten Herstellers fast auf jeden dieser Bleistifte den Namen Rotring erhalten hat. Meistens verwenden wir die 0,5 mm Variante, aber es gibt auch 0,35 mm, 0,7 mm und 0,9 mm Varianten. Der grundlegende Vorteil des Druckbleistifts ist, dass er nicht gespitzt werden muss und leicht nachgefüllt werden kann. Es können mehrere Minen gleichzeitig geladen werden, und wenn die im Gebrauch befindliche Mine aufgebraucht ist, füllt der mechanische Mechanismus automatisch die nächste nach. Am Ende der meisten Druckbleistifte ist in der Regel auch ein Radiergummi eingebaut.

Der Radiergummi wird normalerweise durch eine Kappe vor Abnutzung geschützt. Einige Druckbleistifte verfügen über eine rutschfeste Gummibeschichtung, andere haben einen geriffelten Griffbereich, der einen besseren Halt und komfortableres Schreiben bietet. Die Teile eines hochwertigeren Druck- oder mechanischen Bleistifts sind aus Metall gefertigt, was die Lebensdauer des Schreibgeräts verlängert. Viele nennen bis heute jeden Druckbleistift einfach Rotring-Bleistift.

Die offizielle Bezeichnung der heute im Handel erhältlichen Schreibgeräte ist der mechanische Bleistift. Früher wurde die traditionelle Variante mit 2 mm dicker Mine als Druckbleistift bezeichnet. Diese musste wie ein traditioneller Bleistift gespitzt werden. Der Ever Sharp Pencil, also der immer spitze Bleistift, verdrängte langsam den traditionellen Druckbleistift vom Markt. So wurden die Bezeichnungen Druckbleistift und mechanischer Bleistift gleichwertig. Andere bekannte Bezeichnungen sind Druckstift und Pixiron. Der Druckbleistift besteht meist aus Kunststoff. Die inneren Teile können auch aus Metall gefertigt sein. Ein vollständig aus Metall gefertigter Druckbleistift kann erheblich teurer sein, ist aber auch langlebiger und nicht zuletzt ästhetischer.

In unserem Geschäft finden die Kunden hauptsächlich mechanische Bleistifte von Faber-Castell und Stabilo. Über die Firma Faber-Castell kann man mit Sicherheit sagen, dass sie einer der ältesten und gleichzeitig größten Schreibgerätehersteller der Welt ist, da sie auf eine über zweihundertfünfzigjährige Geschichte zurückblicken kann. Dank der langen Geschichte sind ihre Produkte weltweit in mehr als hundert Ländern zu finden. Der Hersteller legt natürlich großen Wert auf die Herstellung von Produkten von hervorragender Qualität und führt zahlreiche Innovationen und Entwicklungen durch, die ihre Produkte wirklich gut und einzigartig machen. Das Unternehmen legt natürlich zunehmend Wert auf Umweltschutz und nachhaltige Energienutzung, sodass nicht nur ihre Produkte modern sind, sondern auch die Herstellungsprozesse.

Egal, welchen Hersteller oder welches Produkt du für dich wählst, du kannst sicher sein, dass du es schnell lieben wirst, denn das ergonomische Design, der bequeme gummierte Griffbereich machen die Nutzung genauso komfortabel wie die mit zehntel Millimeter Genauigkeit wählbare Dicke und die verschiedenen Härtegrade.

Druckbleistift63 Produkte verfügbar