Ob klein oder groß, schwarz-weiß, bunt oder sogar glitzernd, Tattoos gehören auf jeden Fall zu den Lieblingsaufklebern der Kinder

In der heutigen Welt ist es überhaupt nicht überraschend, wenn uns auf der Straße jemand mit bunten Tattoos entgegenkommt. Während dies früher als Tabu galt, sind Tattoos heutzutage allgemein akzeptiert. Das sehen natürlich auch die Kinder und begegnen ihnen täglich. Die Kleinen waren schon immer fasziniert von den kunstvollen Körperbemalungen und es störte sie nie, welche gesellschaftliche Bewertung Tattoos gerade haben. Natürlich ist nicht jedes Tattoo für die Ewigkeit, auch Erwachsene verwenden verschwindende, absorbierende Tinten oder nur oberflächliche Hautfarben.

Bei Kindern kommen eindeutig nur solche Körperverzierungen in Frage, die bei Bedarf sofort entfernt werden können und völlig hautfreundlich sind. Die Erhaltung des gesunden Zustands der jungen, empfindlichen Haut ist das Wichtigste, daher durchlaufen die aufklebbaren Tattoo-Aufkleber natürlich die strengsten Qualitätsprüfungen, bevor sie in den Handel kommen. Es gibt verschiedene Verfahren, um ein temporäres Tattoo-Aufkleber aufzubringen. Die wasserbasierte Methode ist die beliebteste, bei der das gewünschte Muster nach dem Ausschneiden kopfüber auf die entsprechende Körperstelle gelegt und der Träger mit einem Schwamm befeuchtet wird. Der Klebstoff entfaltet seine Haftwirkung durch das Wasser und haftet auf der Hautoberfläche. Diese wasserbasierten Tattoos sind völlig sicher und einfach zu handhaben. Es ist sehr wichtig, dass man immer die angegebene Haftzeit abwartet und währenddessen leichten Druck auf den Träger ausübt, sonst kann sich das Tattoo verschieben oder reißen.

Die zweite Variante ist, wenn das Tattoo mit Hilfe einer transparenten Folie vom Träger abgehoben und mit dieser Folie auf die entsprechende Körperstelle aufgebracht wird. Es kann vorkommen, dass auch bei diesem Verfahren die Haut leicht befeuchtet werden muss, aber es gibt auch trockene Tattoos, deren Haftung durch leichten Druck aktiviert wird. Auch hier ist es ratsam, ein bis zwei Minuten zu warten, bis es vollständig und sicher haftet, und erst dann die transparente Trägerfolie zu entfernen.

Die neuesten Tattoos, die sogenannten Glitzertattoos, bei denen das selbstklebende Tattoo völlig transparent ist und auf beiden Seiten haftet. Diese sind in der Regel in Form geschnitten, und nur das gewünschte Formtattoo wird haften. Hier ist es wichtig, dass die Haut so sauber wie möglich ist. Das Anbringen erfolgt mit der bereits erwähnten transparenten Kunststoffträgermethode. Wenn das Tattoo haftet, muss der Kunststoffträger vorsichtig entfernt werden. Dann haftet auch die äußere Seite des Tattoos. Darauf muss vorsichtig mit einem kleinen Pinsel das ausgewählte Glitzerpulver aufgetragen werden, und nach dem Entfernen des Überschusses bleibt ein wunderschönes, glitzerndes Tattoo auf der Haut.

Hersteller wie Sundeco oder Style Me Up stellen wunderbare Tattoos her, sei es nonfigurativ, mit Disney-Figuren, für Jungen und Mädchen. Die Glitza-Glitzertattoos werden in letzter Zeit immer beliebter und viele Kinder verwenden sie.

Wenn Sie ein Tattoo-Aufkleber für Ihr Kind möchten, finden Sie bei uns garantiert das Passende!

Tätowierungen88 Produkte verfügbar