Die Abenteuer des lieben kleinen Bären kennt jedes Kind, denn Winnie Puuh und seine Freunde sind nicht nur die Hauptfiguren fröhlicher Geschichten, sondern auch die Helden lehrreicher Märchen. Die liebenswerten kleinen Charaktere sind nun endlich auch in Form von Spielfiguren für die Kinder erhältlich

Der Autor der Winnie Puuh-Geschichten, A. A. Milne, schrieb die ersten Märchen für seinen Sohn, dessen Lieblingsplüschtier ein Bär namens Edward war. Bei einem Besuch im Londoner Zoo beeindruckte ihn jedoch ein schwarzer Bär namens Winnie so sehr, dass er seinen Plüschbären in Winnie umbenannte. So erhielt auch Winnie Puuh (Winnie the Pooh) seinen Namen. In den liebevollen kleinen Geschichten, die Milne für sein Kind schrieb, tauchten nach und nach weitere Charaktere auf, wie I-Aah, Ferkel und Kaninchen, die ebenfalls von Plüschtieren inspiriert waren. Die Geschichten von Winnie Puuh wurden schließlich 1926 veröffentlicht und 1930 auf damals ungewöhnliche Weise die kommerziellen Rechte verkauft. Stephen Slesinger erwarb die Lizenzrechte für nur tausend Dollar von der Familie und erzielte damit im folgenden Jahr, 1931, bereits einen Umsatz von 50 Millionen Dollar. Während der dreißigjährigen Periode, in der er die Rechte besaß, schuf er die erste Winnie Puuh-Puppe, einen Spielfilm, ein Brettspiel und viele andere Spiele mit Winnie Puuh und seinen Freunden. 1961 gingen die kommerziellen Rechte an Disney über, wodurch der kleine Bär und seine lustigen Freunde bis heute ihre Beliebtheit bewahren.

Unter der Obhut von Disney sind bereits mehrere verwandte Märchen erschienen, die die Abenteuer von Tigger, Ferkel oder Winnie Puuh behandeln, sogar mit neu auftretenden Charakteren wie dem Heffalump. Die Winnie Puuh-Märchen erlangten schnell solche Popularität, dass Winnie Puuh nicht nur in Märchen, sondern auch in Form von Figuren die Kinder unterhalten kann.

Seit ihrem Erscheinen lehren und unterhalten Winnie Puuh und seine Freunde die Kinder auf eine Weise, die nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die älteren Kinder unterhaltsam und lehrreich ist. Die Geschichten spielen mit den Plüschtieren von Christopher Robin im Märchen, dessen Schauplatz der riesige Hundert-Morgen-Wald ist. Neben den ständigen Charakteren wie Winnie Puuh, Ferkel, Tigger, I-Aah und Kaninchen tauchen in den Episoden oft Charaktere auf, die nicht in jeder Folge eine Rolle spielen. Solche Charaktere sind Eule, Ruh und Kanga.

Die liebevollen kleinen Geschichten sind jedoch nicht nur hervorragend zur Unterhaltung der Kinder, sondern können auch aus einer ganz neuen Perspektive als Erwachsene interpretiert werden. Obwohl die Charaktere sehr vielfältig sind, hat jeder eine andere Persönlichkeit, dennoch zeichnet sie immer Zusammenhalt aus. Was als Kind nur als fröhliche und positive Geschichte mit vielen liebenswerten Charakteren erscheint, bedeutet als Erwachsener betrachtet die Darstellung von Toleranz und gegenseitigem Verständnis.

Die Lieblingsmärchenhelden der Kinder, Winnie Puuh und seine Freunde, erscheinen in immer mehr Figurenformen, die aufgrund ihrer detailreichen Ausarbeitung und Farben so aussehen, als wären sie gerade aus den Märchen herausgetreten.

Winnie Puuh Spielfiguren5 Produkte verfügbar