"Findet Nemo" ist ein abendfüllender 3D-Animationsfilm von Walt Disney Pictures, der 2003 weltweit veröffentlicht wurde und in den Kinos einen überwältigenden Erfolg erzielte. Nichts beweist den Erfolg der Geschichte besser als die Tatsache, dass sie den Oscar für den besten Animationsfilm gewann und weltweit mehr als 860 Millionen Dollar einbrachte
Der Film zeigt die Unterwasserwelt durch die Abenteuer von Nemo und Marlin, einer Clownfischfamilie, die in der Geschichte viele aufregende Abenteuer erlebt. Die Macher des Films studierten vor der Produktion intensiv die Bewegungen der Meeresbewohner, wobei den Clownfischen besondere Aufmerksamkeit geschenkt wurde.
Die Geschichte handelt von Nemo, einem kleinen Clownfisch, dessen Geschwister und Mutter von einem Raubfisch getötet werden. Auch Nemos Ei wird beschädigt, wodurch eine seiner Flossen nicht vollständig entwickelt ist, was sein Vater als Glücksflosse bezeichnet. Marlin, Nemos Vater, liebt Nemo sehr, ist aber überfürsorglich, da Nemo sein einziger verbliebener Verwandter ist.
Nemo wächst heran und es kommt die Zeit, dass er mit den anderen Fischen zur Schule geht. Die anderen machen sich natürlich über Marlins Überfürsorglichkeit lustig, weshalb der kleine Clownfisch sich beweisen will und ins offene Meer schwimmt, wo er von einem Taucher gefangen und mitgenommen wird. Marlin versucht ihm zu folgen, verliert aber seine Spur. Er trifft auf Dorie, einen Doktorfisch mit Kurzzeitgedächtnisverlust, die behauptet, gesehen zu haben, wohin das Boot gefahren ist. So folgt Marlin ihr und bald finden sie die vom Taucher verlorene Brille, die sie an die Küste Australiens führt.
In der Zwischenzeit wird Nemo in das Aquarium eines Zahnarztes gebracht, wo er auf mehrere andere Fische trifft. Die Fische erfahren, dass Nemo als Geschenk für die schreckliche Nichte des Zahnarztes gedacht ist, und organisieren eine Rettungsaktion für ihn. Sie beschließen, den Filter des Aquariums zu verstopfen, damit es veralgt und der Zahnarzt gezwungen ist, die Fische herauszunehmen. Dann sollen sie in Plastiktüten gesteckt werden, mit denen sie aus dem Fenster direkt ins Meer rollen können. Nemo schwimmt mehrmals in den Filter, bis es ihm schließlich gelingt, ihn zu verstopfen, aber der Zahnarzt installiert über Nacht einen Laser-Entalger, der den Plan der Fische zunichtemacht.
Inzwischen verbreitet sich die Nachricht, dass Marlin seinen Sohn Nemo sucht, im ganzen Ozean, und erreicht auch Nemo. Als der Zahnarzt Nemo seiner Nichte übergibt, stellt sich Nemo tot, was Marlin sieht und wirklich glaubt, dass sein Sohn gestorben ist. Nemo wird die Toilette hinuntergespült und Marlin und Dorie kehren gebrochen ins offene Meer zurück und trennen sich. Marlin gibt sich die Schuld an allem.
Nemo lebt jedoch und trifft auf Dorie, die sich an nichts erinnert, aber plötzlich fällt ihr die Geschichte ein und sie erinnert sich an Marlin, sodass sie sich auf die Suche nach Nemos Vater machen. Das Wiedersehen ist äußerst freudig, aber Dorie wird zusammen mit einem Schwarm Barsche in einem Fischernetz gefangen. Nemo und Marlin ermutigen den Schwarm, mit vereinten Kräften in eine Richtung zu ziehen, um das Netz zu zerreißen, was ihnen schließlich gelingt. Am Ende der Geschichte erkennt Marlin, dass er nicht überfürsorglich gegenüber seinem Sohn sein darf, während Nemo erkennt, dass er gegenüber seinem Vater verständnisvoller sein muss, da sie nur einander haben.